Pfannkuchen gehören zu den Gerichten, die ganz einfach veganisiert werden können. Selina zeigt mit dieser herzhaften Pfannkuchen-Torte, dass vegan sein keinesfalls Verzicht bedeutet, sondern sehr lecker ist.
Zutaten:
Pfannkuchenteig:
 500 ml Haferdrink
 300 g Dinkelmehl, Type 630
 Ein TL Backpulver
 Eine Prise Salz
 Kräuter nach Belieben
 Öl für die Pfanne
Außerdem:
 500 g stückige Tomaten
 2 Knoblauchzehen, gewürfelt
 ½ Zwiebel, gewürfelt
 ½ Aubergine
 Eine Paprika
 Veganer Streukäse
 Ein Schuss vegane Sahne
 Salz, Pfeffer
 Kräuter und Chiliflocken nach Belieben
Zubereitung:
Für den Pfannkuchenteig Haferdrink, Dinkelmehl, Backpulver und Salz mischen. Wer mag, mischt auch noch Kräuter mit in den Teig. Pfannkuchen nach und nach ausbacken. Darauf achten, dass die einzelnen Pfannkuchen schön dünn sind.
Stückige Tomaten mit Knoblauch vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Belieben abschmecken. Ein wenig Chili schmeckt auch sehr gut in der Sauce. Aubergine in Scheiben schneiden und mit etwas Öl leicht braun anbraten. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Paprika waschen, Kerne entfernen und ebenfalls in Ringe schneiden.
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Jetzt beginnt das Schichten in einer Springform: Erst einen Pfannkuchen in die Form legen, Sauce darauf verteilen. Dann Auberginenscheiben, Paprikaringe und Zwiebelringe darauf legen – ähnlich wie bei einer Pizza. So lange schichten, bis Pfannkuchen, Sauce und Gemüse aufgebraucht sind. Veganen Streukäse mit einem Schuss veganer Sahne vermischen. Als letzte Schicht oben auf der Pfannkuchentorte verteilen. Jetzt kommt die Pfannkuchentorte für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Anschneiden und genießen.
Tipp: Für eine höhere Torte einfach die Zutaten verdoppeln.
 
					 
					
				 
					
				